Auf der Spur
Atemberaubende Aussichten beim Wandern rund um eines der berühmtesten Bergmassive der Welt. Diese Light-Version des TMB beinhaltet mehrere Transfers.
Atemberaubende Aussichten beim Wandern rund um eines der berühmtesten Bergmassive der Welt. Diese Light-Version des TMB beinhaltet mehrere Transfers.
Frühstück und zwei Abendessen in Hütten inklusive. Auf Ihrer Umrundung des Mont Blanc kommen Sie an zahlreichen Schutzhütten vorbei, die lokale Gerichte anbieten.
Bei dieser Komfortvariante des TMB übernachten Sie unterwegs in Doppelzimmern in 3-Sterne-Hotels und Pensionen.
Der Gepäcktransport ist nicht im Grundpreis enthalten, kann aber gerne von uns organisiert werden.
Begeben Sie sich auf eine beeindruckende Reise durch die Täler rund um das berühmte Mont-Blanc-Massiv, wo Sie Gletscherwunder in eine Himalaya-ähnliche Welt entführen. Dieses selbstgeführte Wanderabenteuer führt Sie auf eine grenzüberschreitende Erkundung durch Italien, Frankreich und die Schweiz.
Ankunft in Courmayeur und Unterbringung im Hotel.
Courmayeur – Bus nach Arnouva (1770 m) – Trek Rifugio Elena (2.062 m) – Gran Ferret-Pass (2.537 m) – La Fouly (1592 m).
Der erste Tag der Wanderung beginnt im üppigen Val Ferret, unterhalb der Gran Jorasses-Gipfel. Der Weg führt hinauf zum Gran Ferret Pass mit Blick auf den Triolet-Gletscher. Der Abstieg in der Schweiz erfolgt auf einem wunderschönen Weg umgeben von Wiesen und führt dann zum kleinen Dorf La Fouly. Am ersten Abend der Wanderung ist das Abendessen in der Hütte inbegriffen.
Bus nach Champex-Lac (1470 m) Wanderung nach Bovine (1975 m) – Pass Col de la Forclaz (1526 m) – Trient (1297 m) / alternative Route durch Fenetre d'Arpette (2.665 m) – Privattransfer nach Martigny.
Mit einer kurzen Busfahrt gelangen Sie nach Champex Lac, von wo aus Sie Trient erreichen, indem Sie den einfacheren Bovine-Pass überqueren oder den anspruchsvollen Fenetre d'Arpette mit Blick auf den Trient-Gletscher und zwischen unglaublichen Felstürmen nehmen. Am Ende wartet der Fahrer auf den Transfer nach Martigny. Am zweiten Abend der Wanderung ist das Abendessen in der Hütte inbegriffen.
Der Weg zum Fenetre d'Arpette ist steinig und steinig, da er im letzten Abschnitt ziemlich steil ist und daher nur für Personen mit Erfahrung auf dieser Art von Wegen geeignet ist.
Privater Transfer nach Trient (1297 m). Wanderung Col de la Balme (2.191 m) – Le Tour (1.543 m) – Bus nach Chamonix (1037 m).
Zurück in Trient beginnen Sie den Tag mit einem langen, aber regelmäßigen Spaziergang hinauf zum Pass und zur Schutzhütte Col du Balme, von wo aus Sie den Blick auf den Mont Blanc genießen können! Der Abstieg im Chamonix-Tal mit Blick auf Aiguille du Tour und Aiguille Verte ist atemberaubend!
Auf dem Weg nach oben ist es möglich, die Tour zu verlängern, vorbei am Refuge les Grandes und dem Balkonweg, der zum Col du Balme führt. Beim Abstieg vom Pass besteht die Möglichkeit, die Route zu verlängern, vorbei an der Aiguillette des Poisettes und dann hinunter nach Le Tour.
Bus nach Argentiere (1320 m) – Wanderung zum Refuge du Lac Blanc (2352 m) – Refuge de la Flegere (1913 m) – Seilbahn nach Chamonix (1037 m).
Heute erkunden Sie die Westseite des Chamonix-Tals und steigen zum Refuge du Lac Blanc auf, einem der schönsten Orte auf der Strecke, mit Blick auf alle Gipfel der Bergsteigergeschichte! Der Abstieg kann mit Seilbahnen oder zu Fuß erfolgen. Ein schöner Moment, um auch das Dorf Chamonix zu besuchen, ein pulsierendes Alpenzentrum.
Es besteht die Möglichkeit, die Etappe zu Fuß von La Flegere nach Chamonix zu verlängern.
Bus nach Les Houches (1.003 m) – Seilbahn nach Bellevue (1.801 m) – Trekking Col de Tricot (2120 m) – Refuge de Miage (1559 m) – Les Contamines Montjoie (1162 m).
Der heute lange Weg führt durch Wiesen, Flüsse und Wälder unterhalb des Dome du Goutier und der Aiguille de Bionassay hinauf zum Panorama-Col Tricot und dann durch das unberührte Tal unterhalb des Glacier du Miage, um schließlich im Dorf Les Contamines Montjoie anzukommen.
Wanderung Refuge de Nant Borrant (1525 m) – Refuge de la Balme (1706 m) – Refuge de la Crux de Bonhomme (2433 m) – Les Chapieux (1560 m) – privater Transfer nach Bourg Saint Maurice.
Ein langer Tag, der mit atemberaubenden Ausblicken und einer wunderschönen Umgebung belohnt wird. Von Les Contamines führt der Weg talwärts bis zum Col de la Crux de Bonhomme, von wo aus der Abstieg durch Wiesen und Weiden nach Les Chapieux führt. Ein privater Transfer bringt Sie nach Bourg S. Maurice.
Da es in Les Chapieux (Refuge de la Nova, Chambre du Soleil und das nahegelegene Refuge des Mottets) sehr schwierig ist, freie Plätze zu finden, bieten wir einen privaten Transfer nach Bourg S. Maurice an, wo es weitere Unterkünfte gibt. Am nächsten Tag bringt Sie ein weiterer privater Transfer zurück nach Les Chapieux und Ville de Glaciers, wo Sie die Wanderung erneut beginnen.
Privater Transfer nach Ville de Glaciers – Wanderung zum Refuge des Mottets (1870 m) – Pass Col de la Seigne (2510 m) – Rifugio Elisabetta (2197 m) – La Visaille (1659 m) – Bus nach Courmayeur (1220 m). M.).
Der letzte Tag der Rundreise bringt Sie zurück nach Italien, überquert einen der schönsten Pässe der Tour und führt zum Val Veny, wo die scharfe Aiguille Noire in ihrer ganzen Majestät erscheint. Der Abstieg zurück nach Courmayeur führt durch das Rifugio Elisabetta unterhalb der Aiguilles de Trelatete und in der Nähe der riesigen Miage-Gletscher.
Vor La Visaille besteht die Möglichkeit, die Etappe über den Balkonweg Val Veny zu verlängern, der zum Rifugio Maison Vieille und dann nach La Visaille führt.
Trek Courmayeur (1220 m) – Rifugio Bertone (1977 m) – Rifugio Bonatti (2026 m) – Arnouva (1770 m) – Öffentlicher Bus nach Courmayeur und Abfahrt.
Letzter Tag mit einer Tageswanderung von Courmayeur aus, um das Ferret-Tal gründlich zu erkunden, mit großartigen Ausblicken auf die Grand Jorasses und die Aiguille Noire, vorbei an den Rifugio Bertone und Rifugio Bonatti.
Eine Verkürzung der Etappe ist nur mit einer Rundwanderung bis zum Rifugio Bertone und dem Abstieg ins Val Ferret möglich (ca. 4 Stunden).
Courmayeur ist dank einer Reihe von Reisemöglichkeiten sowohl für internationale als auch für einheimische Besucher bequem zu erreichen.
Flughäfen: Die nächstgelegenen Flughäfen sind der internationale Flughafen Genf (100 km), der Flughafen Turin (150 km) und der Flughafen Mailand-Malpensa (210 km), die alle regelmäßige internationale und Inlandsflüge anbieten.
Öffentliche Verkehrsmittel: Courmayeur ist mit dem Bus von nahegelegenen Großstädten wie Chamonix, Aosta und Mailand aus erreichbar. Von Genf und Turin aus sorgen Zugverbindungen nach Aosta und anschließend ein Regionalbus für eine effiziente Anreise. Shuttleservices und private Transfers stehen von wichtigen Flughäfen zur Verfügung.
Parken: Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, bietet Courmayeur mehrere Langzeitparkmöglichkeiten, darunter überdachte Garagen und öffentliche Parkplätze in der Nähe des Stadtzentrums und des Mont-Blanc-Skyways. Diese Optionen sind ideal für Wanderer und Besucher, die mehrtägige Aufenthalte in der Region planen.
Beispiele für Unterkünfte auf dieser Tour:
Unterkunft
Diese Tour ist für zwei Teilnehmer ausgelegt, die sich ein Doppel-, Zweibett- oder Familienzimmer teilen. Alleinreisende sollten mit einem Aufpreis für die Einzelbelegung in Doppelzimmern rechnen. Auf bestimmten Routen, insbesondere auf jenen mit hochalpinen Hütten, sind aufgrund begrenzter Kapazität oder kurzfristiger Buchungen möglicherweise keine Privatzimmer verfügbar. In solchen Fällen sind Mehrbettzimmer erforderlich, die in Ihrem Reiseplan deutlich angegeben sind.
Bettwäsche und Handtücher
Die meisten Hütten und Hotels stellen Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. In seltenen Fällen, in denen Sie Ihr eigenes Handtuch und einen Schlafsack mitbringen müssen, wird diese Anforderung in Ihrem Reiseplan deutlich angegeben.
Wenn Sie diese Tour online buchen, haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Leistungen hinzuzufügen:
Diese Tour ist vollständig durch den dänischen Reisegarantiefonds (Rejsegarantifonden) abgedeckt, der allen Teilnehmern finanziellen Schutz und Sicherheit bietet. Die Garantie deckt Situationen wie Firmeninsolvenz, die Sicherung von Rückerstattungen für stornierte Reisen oder eine notwendige Rückführung ab. Wichtig ist, dass dieser Schutz für Reisende aller Nationalitäten gilt, nicht nur für dänische Staatsbürger. Wenn Sie bei einem Unternehmen buchen, das im Rahmen der dänischen Reisegarantie registriert ist, können Sie Ihr Abenteuer mit Zuversicht beginnen, da Sie wissen, dass Ihre Investition sicher ist und Ihr Reiseerlebnis geschützt ist, unabhängig von Ihrem Wohnsitzland. Mehr erfahren hier.
Von Juli bis September bietet die Tour du Mont Blanc mit ihren abwechslungsreichen Höhen und Landschaften hervorragende Wanderbedingungen. In niedrigeren Höhen (1.000–1.500 m) liegen die Temperaturen typischerweise zwischen 18 °C und 26 °C und schaffen so warme und einladende Bedingungen, obwohl im Juli und August nachmittags häufig Gewitter auftreten. Mittlere Höhen (1.500–2.000 m) bleiben angenehm, mit Tagestemperaturen zwischen 14 °C und 22 °C und kühleren Morgen- und Abendstunden. Höhere Lagen (über 2.000 m) sind unberechenbarer, mit Temperaturen zwischen 8 °C und 16 °C und einer größeren Wahrscheinlichkeit plötzlicher Wetterumschwünge, einschließlich Nebel, starkem Wind und kurzen Schauern. Anfang Juli können auf Nordhängen noch Schneeflecken liegen. Mehrere Kleidungsschichten, Sonnenschutz und wasserdichte Ausrüstung sind wichtig, um sich an das schnell wechselhafte Alpenwetter anzupassen.
Diese Tour ist als leicht bis mittelschwer eingestuft
Gut gepflegte und recht breite Wege, jedoch mit einigen anspruchsvollen Abschnitten wie steilen Anstiegen und einigen technischen, felsigen Passagen. Eine gute Kondition ist erforderlich. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, 15–20 km auf ebener Straße ohne große Schwierigkeiten zu wandern. Geeignet für aktive Kinder ab 12 Jahren.
Wenn Sie Ihre Tour 60 Tage oder mehr vor dem Abreisedatum stornieren, verfällt Ihre Anzahlung. Wenn Sie Ihre Reise zwischen 60 und 45 Tagen vor Reiseantritt stornieren, verlieren Sie 50 Prozent des gesamten Reisepreises. Wenn Sie Ihre Tour innerhalb von 45 Tagen vor dem Abreisedatum stornieren, verfällt der volle Betrag. Wenn Sie am ersten Tag Ihrer Tour nicht erscheinen, kann Outdoor Europe möglicherweise keine Vorbereitungen für die Teilnahme an der restlichen Tour treffen und Sie verlieren die volle Zahlung. Sollte Outdoor Europe Ihre Tour aus irgendeinem Grund absagen müssen, wird Ihnen eine alternative Tour oder eine volle Rückerstattung angeboten.
Sie können Ihre Tour direkt auf der Website von Outdoor Europe buchen. Wählen Sie die Tour aus dem Dropdown-Menü aus, wählen Sie das Datum aus, an dem Sie beginnen möchten, und die Anzahl der Teilnehmer Ihrer Gruppe. Sie können entweder eine Anzahlung leisten (60 Tage oder mehr ab Beginn Ihrer Reise) oder den vollen Betrag bezahlen. Klicken Sie auf „Buchen“ und folgen Sie den Anweisungen. Sobald wir Ihre Zahlung bestätigt haben, erhalten Sie innerhalb von 10 Tagen Ihren bestätigten Reiseverlauf. Es kann saisonale Schwankungen in der Zeit geben, die wir benötigen, um alles zu arrangieren. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Programmen auf den Tourseiten lediglich um Beispiele handelt – es kann zu einigen Unterschieden im endgültigen Programm kommen, das Sie erhalten.
Bei der Buchung Ihrer Tour können Sie zwischen der Zahlung per Kredit-/Debitkarte oder direkter Banküberweisung wählen. Direkte Banküberweisungen dauern in der Regel länger, während Kredit- und Debitkartenzahlungen sofort verarbeitet werden. Standardmäßig werden Sie gebeten, eine Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtpreises der Tour zu leisten. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie einen Monat vor Ihrer Tour aufgefordert, die restlichen 75% zu bezahlen. Bitte folgen Sie unbedingt den Zahlungslinks, die Sie in Ihrer Rechnung oder Erinnerungs-E-Mail erhalten, die wir Ihnen bei Fälligkeit der zweiten Zahlung zusenden.
Dies hängt von der individuellen Tour und dem Buchungszeitpunkt ab. Beim Wandern in den Alpen übernachten die meisten Menschen in Mehrbettzimmern oder Mehrbettzimmern, da die Verfügbarkeit von Einzel-, Doppel- und Familienzimmern begrenzt ist. Auf bestimmten Touren, beispielsweise im Lys- und Ayas-Tal, können wir Ihnen nur ein eigenes Zimmer garantieren – allerdings nur bei rechtzeitiger Buchung. Wenn Sie dies bevorzugen, werden wir unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Sie ein eigenes Zimmer erhalten. Bitte rechnen Sie jedoch damit, einige Nächte in einer Gemeinschaftsunterkunft zu verbringen, wenn die Verfügbarkeit begrenzt ist.
Leider können wir diesen Service nicht bei allen unseren Paketen anbieten. Oft liegen die Hütten oder Hotels, mit denen wir zusammenarbeiten, an Orten, die nur zu Fuß oder per Helikopter erreichbar sind. Bei der Auswahl einer Reise inklusive Gepäcktransport kann es je nach Route zu ein oder zwei Ausnahmen kommen. Dies erscheint deutlich auf der Tourseite und im Programm, das Sie erhalten, wenn Ihre Buchung bestätigt wurde.
Alle unsere Touren beinhalten den Anreisetag und den Abreisetag. Das bedeutet, dass eine sechstägige Tour fünf Übernachtungen beinhaltet, eine siebentägige Tour sechs Nächte und so weiter. Am ersten Tag werden die Gäste in der Regel am Nachmittag erwartet. Und das Programm beinhaltet keine Aktivitäten außer einer Einweisung durch unseren Vertreter am ersten Abend. Am Abreisetag können die Gäste frei entscheiden, ob sie direkt nach dem Frühstück abreisen oder vor der Heimreise eine kürzere Tour unternehmen möchten.
Die meisten unserer Touren beinhalten Halbpension (HB), das heißt Frühstück, ein Drei-Gänge-Menü und ein leichtes Mittagessen. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Tourseite. Bei bestimmten Touren kann es jedoch zu Abweichungen kommen.
Wir sind auf selbst geführte Touren spezialisiert. Diese Touren sind für Reisende konzipiert, die die Unabhängigkeit beim Wandern, Skifahren oder Laufen auf eigene Faust lieben, aber sicher sein möchten, dass für alles andere gesorgt ist. In einigen Fällen können wir einen Gepäcktransport anbieten, um Ihnen die Last zu erleichtern, während Sie die Natur genießen.
Egal, ob Sie bereits eine Gruppe von Freunden, Geschäftskollegen oder ein Sportverein auf der Suche nach einem aktiven Bergabenteuer sind, wir konzipieren und organisieren Ihre Alpentour für Sie. Allerdings bietet Outdoor Italy keine Gruppentouren für einzelne Teilnehmer an.
Ja absolut! Outdoor Europe kann das perfekte Bergabenteuer für Sie und Ihre Freunde oder Kollegen entwerfen. Ganz gleich, ob Sie wandern, Ski fahren, laufen, Rad fahren oder klettern möchten, wir verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um ein maßgeschneidertes Paket für jedes Erfahrungsniveau und jede körperliche Verfassung zusammenzustellen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie möchten, dass wir ein maßgeschneidertes Paket für Ihre Gruppe erstellen.
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen, als mit einem Aktivurlaub in den Bergen. Ein Bergabenteuer mit Ihrem Kind zu teilen, ist eine Erinnerung, die ein Leben lang anhält. Wir versuchen, für alle unsere Alpentouren kindgerechte Varianten (Markierung „Familie“) zu gestalten. Kinder können viel länger wandern, Ski fahren oder Fahrrad fahren, als Sie vielleicht erwarten, solange Sie es ihnen unterhaltsam gestalten. Sie reagieren jedoch sofort auf Ihr Verhalten. Überlegen Sie daher bitte, ob Sie in der Lage sind, Ihren Kindern angesichts der vielen verschiedenen Herausforderungen einer alpinen Umgebung eine sichere Umgebung zu bieten.
Ja, wir können auf den meisten unserer Touren eine Ermäßigung für Kinder gewähren, sofern diese am ersten Tourtag noch nicht 13 Jahre alt sind. Unsere Kinderermäßigungen finden Sie auf der jeweiligen Tourseite.
Viele Alleinreisende haben sich aufgrund unseres hohen Serviceniveaus und unserer Expertise in selbst geführten Bergtouren für Outdoor Europe entschieden. Und die Sicherheit eines unserer Vertreter ist immer nur einen Anruf entfernt. Bitte rechnen Sie jedoch mit zusätzlichen Kosten, da unsere Preise auf zwei Personen basieren – dem Industriestandard für Outdoor-Touren dieser Art. Privatzimmer und andere Dienstleistungen sind für Einzelreisende oft teurer. Informationen zu etwaigen Zusatzkosten für Einzelreisende finden Sie auf der Tourseite.
Wir sind alle verschieden. Einige unserer Kunden sind über 70 Jahre alt und haben ihr ganzes Leben lang einen aktiven Lebensstil geführt. Andere sind vielleicht zwanzig Jahre jünger und haben ihren Bürostuhl kaum verlassen. Es ist sehr schwierig, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit einer Person anhand eines Telefongesprächs zu beurteilen. Im Zweifelsfall wird jede Tour nach ihrem körperlichen Leistungsniveau bewertet, worüber Sie hier mehr erfahren können. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne anrufen und wir werden unser Bestes tun, um Sie zu beraten. Finden Sie hier Ihr körperliches Leistungsniveau (Link zur Seite „Finden Sie Ihr körperliches Leistungsniveau“).
Unsere Partner vor Ort kennen jeden Quadratzentimeter dieser wunderschönen Alpenregion. Während der Einführungsbesprechung erhalten Sie eine App, physische Karten und eine Telefonnummer, unter der Sie bei Beratungsbedarf anrufen können. In einigen Fällen können Sie Ihren Standort per Knopfdruck an einen örtlichen Reiseführer weiterleiten. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie sich verlaufen.
Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Versicherungsanbieter zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre bestehende Police Bergaktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken abdeckt. Bitte beachten Sie, dass alle Kosten im Zusammenhang mit Notfallsituationen und der möglichen Notwendigkeit einer Evakuierung ausschließlich vom Kunden zu tragen sind.
Wir sind alle verschieden. Einige unserer Kunden sind über 70 Jahre alt und haben ihr ganzes Leben lang einen aktiven Lebensstil geführt. Andere sind zwanzig Jahre jünger und haben ihren Bürostuhl kaum verlassen. Es ist sehr schwierig, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten einer Person anhand eines Telefongesprächs zu beurteilen. Im Zweifelsfall wird jede Tour nach ihrem körperlichen Leistungsniveau bewertet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite „Finden Sie Ihr Niveau“. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne anrufen, wir beraten Sie gern.
Mit dem besten Freund die Berge zu genießen, kann ein freudiges Erlebnis sein. Deshalb versuchen wir, unsere Touren nach Möglichkeit hundefreundlich zu gestalten. Aufgrund der örtlichen Vorschriften ist dies leider nicht immer möglich. Ausgewählte Touren sind auf der Tourseite mit „Hundefreundlich“ gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Ihr Hund bei Ihnen in Ihrem Privatzimmer übernachten kann oder in einigen Fällen die Hütte über ein separates oder externes Zimmer für Hunde verfügt. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Tourseite.
*Diese Tour basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Im Preis sind ausschließlich die oben genannten Leistungen enthalten.
Anfang | Juli bis September |
---|---|
Abfahrtszeit | Flexibel |
Monat | Juli, August, September |
Fast so, als wäre man dort. Schauen Sie sich die Galerie an.
Wir helfen Ihnen bei der Organisation Ihres nächsten Outdoor-Abenteuers. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit einem unverbindlichen Angebot bei Ihnen melden.